Skip to main content Skip to page footer

 

 

 

 

Supervision

 

 

 

 

Mein Ansatz

Ich biete im Rahmen der Supervision einen geschützten Raum zur Reflexion beruflichen Handelns und der Strukturen. Es ermöglicht, die Einflüsse zu erkennen, die unser Handeln prägen – sei es durch biographische Hintergründe, aktuelle Lebenssituationen oder die Organisation selbst mit ihren Zielen und Aufgaben. Supervision kann mit Ihnen als Einzelperson sowie mit ihrem Team durchgeführt werden.
 

Klarheit und Stärke für Ihr berufliches Handeln 

Supervision unterstützt Sie und ihr Team dabei, Ihre beruflichen Rollen sowie persönliche, soziale und fachliche Kompetenzen zu klären. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Selbststeuerung zu stärken und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag nachhaltig unterstützen.

 

Potenziale und Ziele von Supervision

  • Reflexion: Hinterfragen und analysieren Sie Ihr berufliches Handeln im Kontext von Organisation, Team und individueller Prägung.
  • Klärung: Schaffen Sie Klarheit über Ihre berufliche Rolle und die Erwartungen, die an Sie gestellt werden.
  • Stärkung: Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen weiter und fördern Sie Ihre Fähigkeit, Herausforderungen selbstbestimmt zu meistern.
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Supervision zielt darauf ab, Ihnen Methoden und Perspektiven zu vermitteln, mit denen Sie zukünftige Herausforderungen eigenständig bewältigen können.

 

Ablauf

Im telefonischen Vorgespräch kommen wir kurz in Kontakt und Sie berichten mir von ihrem Anliegen. Anschließend vereinbaren wir ein zweistündiges Erstgespräch. In der ersten Stunde lernen wir uns kennen und legen ihre Themen fest. In der zweiten Stunde arbeiten wir aktiv daran. Anschließend können Sie und ihr Team ein paar Tage überlegen, ob Sie den Prozess mit mir als Person und Supervisorin durchführen wollen. Eine Stunde dieses beschriebenen Beratungsprozesses wird in Rechnung gestellt. Entscheiden Sie sich für eine Begleitung durch meine Person, vereinbaren wir den Umfang des Supervisionsprozesses, welcher vertraglich festgehalten wird.
Gerne suche ich Sie in ihrem gewünschten Umfeld, auf ihrem Arbeitsplatz oder in ihrem Unternehmen auf. Die Einzelsupervisionen können Sie zudem per Zoom buchen. Für Teamprozesse empfehle ich immer die Durchführung in Präsenz.

 

Formate

Einzelsupervision: berufliche Weiterentwicklungsmaßnahme, Rollenklärung, Kompetenzentwicklung
Teamsupervision: Fallreflektion, Reflektion der Zusammenarbeit, der Kommunikation und Interaktion sowie Konfliktbewältigung und dessen Reflektion
Leitungssupervision: Klärung der Leitungsrolle, Entwicklung von Führungskompetenz, Umgang mit Herausforderungen, Analyse von Strukturen
 

Kosten

Alle Preise sind in ihrem Bruttowert erfasst. Supervision lässt sich in der Einkommensteuererklärung vollumfänglich als Weiterbildungskosten absetzen.


Einzelsupervision: 95€ / Stunde
Teamsupervision: 120€ / Stunde
Leitungssupervision: 110€ / Stunde

Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich anfallender Fahrtkosten.


Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Team zu begleiten – kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.