Coaching
Mein Ansatz
In meinem Coachingansatz stehen Sie als ganze Person und als Team im Mittelpunkt. Ich unterstütze Sie dabei, sowohl private als auch berufliche Herausforderungen zu bewältigen.
Egal, ob Sie nach persönlicher Entwicklung, beruflicher Neuorientierung oder der Lösung spezifischer Probleme suchen – ich bin da, um Ihnen und ihrem Team zur Seite zu stehen.
Selbstwahrnehmung und Verhaltensänderung
Indem Sie auf ihr Fühlen, Denken und Handeln schauen, können Sie gezielte Veränderungen vornehmen. Dies führt zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und Ihrer Umwelt.
Selbstverantwortlicher angeleiteter Prozess
Coaching ist ein selbstverantwortlicher, angeleiteter Prozess. Sie und ihr Team sind die Experten für Ihre eigenen Lösungen.
Ihre Aufgabe ist es, ihre Themen, Herausforderungen und Fragen einzubringen und aktiv daran zu arbeiten. Beispielhaft kann folgende Themen benannt werden:
- Selbstreflexion
- Stressbewältigung
- Förderung der Resilienz
- Grenzsetzung
- Konfliktbearbeitung
- Kraftraubende oder neue Herausforderungen
- Problembewältigung
- Entwicklung und Stärkung des persönlichen Potenzials/ der Führungskompetenz
- Teamentwicklung
Meine Aufgabe besteht darin den Prozess zu steuern. Mit gezielten Fragen, Methoden und Reflexionen unterstütze ich Sie dabei Klarheit zu gewinnen und zielgerichtet und lösungsorientiert vorzugehen.
Wenn Sie oder ihr Team sich in den genannten Bereichen sehen oder überprüfen wollen, was es sein kann, freue ich mich über ihre Kontaktaufnahme.
Zielsetzung
Das Ziel ihres Coachingsprozesses ist es, Ihre Ressourcen zu erkennen, Handlungsspielräume zu erweitern und Ihre Kompetenzen zu stärken. Durch den beschriebenen Prozess werden Sie in die Lage versetzt, flexibel und selbstbewusst ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Ablauf
Im telefonischen Vorgespräch kommen wir kurz in Kontakt und Sie berichten mir von ihrem Anliegen. Anschließend vereinbaren wir ein zweistündiges Erstgespräch. In der ersten Stunde lernen wir uns kennen und legen ihre Themen fest. In der zweiten Stunde arbeiten wir aktiv daran. Anschließend können Sie und ihr Team ein paar Tage überlegen, ob Sie den Prozess mit mir als Person und Coach durchführen wollen. Eine Stunde dieses beschriebenen Beratungsprozesses wird in Rechnung gestellt. Entscheiden Sie sich für eine Begleitung durch meine Person, vereinbaren wir den Umfang des Coachingprozesses, welcher vertraglich festgehalten wird.
Gerne suche ich Sie in ihrem gewünschten Umfeld, auf ihrem Arbeitsplatz oder in ihrem Unternehmen auf. Die Einzelcoachings können Sie zudem per Zoom buchen. Für Teamprozesse empfehle ich die Durchführung in Präsenz.
Formate
Einzelcoaching: auf Privatpersonen zugeschnittenes Coaching und als berufliche Weiterentwicklungsmaßnahme.
Teamcoaching: Coaching mit dem gesamten Team zur Teamentwicklung, zur Verbesserung der Zusammenarbeit oder zur Klärung von Teamkonflikten.
Persönlichkeitscoaching: Coaching mit einem besonderen Blick auf Persönlichkeitsmerkmale und deren Entwicklung.
Führungskräftecoaching: Coaching als Unterstützung in beruflichen Leitungsfunktionen.
Kosten
Alle Preise sind in ihrem Bruttowert erfasst. Coaching lassen sich in der Einkommensteuererklärung vollumfänglich als Weiterbildungskosten absetzen.
Einzelcoaching/ Persönlichkeitscoaching: 95€ / Stunde
Teamcoaching: 130€ / Stunde
Führungskräftecoaching: 120€ / Stunde
Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich anfallender Fahrtkosten.
Ich freue mich darauf, Sie oder Ihr Team zu begleiten – kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch.